Zum Draufbauen: Der bundesweite DIY-Tag!

Die Möglichkeit, gemeinsam mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen, spielt im Unterricht häufig nur eine unter­geordnete Rolle. Dabei können Bauen und Werken viel mehr sein als nur Mittel zum Zweck. Und genau da setzt der diesjährige bundes­weite DIY-Tag von ZEIT für die Schule und „HORNBACH macht Schule“ an: Durch die Möglichkeit, handwerklich aktiv zu sein, möchten wir Kinder und Jugendliche fürs Selber­machen begeistern, ihnen zeigen, dass sie Veränderung buchstäblich selbst in der Hand haben und so Erlebnisse von Selbst­wirksamkeit ermöglichen.

Der 20. September 2023 steht ganz im Zeichen des Selber­machens: Wir – ZEIT für die Schule in Kooperation mit HORNBACH macht Schule – laden Lehrkräfte mit ihren Schüler:innen dazu ein, aktiv zu werden. Pünktlich zum Welt­kinder­tag rufen wir dich und deine Klasse dazu auf, gemeinsam die Werkbank zu drücken!

Melde dich und deine Klasse jetzt zum bundesweiten DIY-Tag an:

An die Hämmer, fertig, los: Wir bauen eine Teamkiste!

Beim bundesweiten DIY-Tag wollen wir gemeinsam über die 90-minütige Lerneinheit „Teamkiste“ die Kommunikation und Teamarbeit stärken. Mit begleitenden Unterrichtsmaterialien inklusive Bauanleitung für eine Werkzeugkiste kann es losgehen. Die Werkzeugkiste kann nach dem erfolgreichen Bau zum Beispiel dazu genutzt werden kann, Werkzeug oder andere Materialien für den Schul­alltag zu verstauen – die Grundlage für alle kommenden Do-it-yourself-Projekte.

Die Lerneinheit „Teamkiste“ ist so konzipiert, dass insbesondere Klassen der Sekundarstufe I beziehungsweise Schüler:innen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren die Einheit größtenteils selbstständig erarbeiten können. Sie können ausprobieren, Fehler machen, sich selbst reflektieren und ihren eigenen Weg zum Ziel finden. Indem sie eine kleine Herausforderung im Team meistern, trainieren sie gute Kommunikation, Kollaboration, Reflexion und erfahren Selbstwirksamkeit. Als Begleitperson unterstützt du den Prozess, moderierst und hältst den Rahmen. Eine besondere räumliche Ausstattung ist nicht notwendig. Lediglich etwas Platz zum Hämmern und Schleifen sollte da sein.

Teilt eure Bauwerke!

Wir wollen sehen, was deine Klasse erschaffen hat – und so auch andere zum Werken inspirieren. Teile deshalb deine Bilder oder Videos mit uns, von der Werk- bis zur Schulbank. Unter allen Einsendungen verlosen wir einen zweitägigen Workshop!

Lehrkräfte können Bilder und Videos entweder per E-Mail an schule@zeit.de schicken oder direkt in den sozialen Netz­werken unter dem Hashtag #diytag veröffentlichen und @zeitfuerdieschule und @hornbach_macht_schule verlinken.

Teile der Videos verwenden wir dazu, ein kurzes Video mit Impressionen des DIY-Tages zu erstellen. Mehr dazu erfährst du in den Teil­nahme­bedingungen.

Ich traue mir das zu – Selbstwirksamkeit als Konzept

Der Glaube an die eigene Selbstwirksamkeit ist für Kinder und Jugendliche machtvoll. Wie können Lehrkräfte dabei unterstützen, ihn zu erlangen?

Warum wir mehr Handwerk in den Schulen brauchen

Muss das Handwerk in der Schule gestärkt werden? Wir haben Influencer:innen gefragt, die hauptberuflich werkeln.

Mit Unterstützung von: